Kein Beamtendeutsch! Finde mit einfachen Fragen heraus, was dir zusteht.
Nimm mit LeistungsLotse den leichtesten Weg zu Leistungen wie Wohngeld, BAföG etc. Einfach prüfen und beantragen.
Nutze unseren Service, um die passende Leistung zu finden und den Antrag online auszufüllen. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt.
BAföG ist eine finanzielle Unterstützung für Studierende und SchülerInnen. Es hilft dir dabei, ohne Sorgen um Geld zu studieren/lernen.
Wohngeld ist eine staatliche Unterstützung für MieterInnen und EigentümerInnen, wenn das Einkommen nicht für die Wohnkosten reicht.
Bürgergeld ist eine finanzielle Leistung für Erwerbslose und Personen mit geringem Einkommen. Es sichert dir den Mindestbedarf den du zum Leben brauchst.
Kindergeld ist eine monatliche Zahlung für Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder. Es hilft bei den Kosten für die Erziehung und Versorgung.
LeistungsLotse ist der einfachste Weg zur Sozialleistung!
Viele Berechtigte nehmen Sozialleistungen nicht in Anspruch. Die häufigsten Gründe sind bürokratische Hürden wie Unkenntnis, Überforderung und Sprachbarrieren.
Wir sind dein Support für den Sozialstaat. Eigentlich gibt es für nahezu jede Notlage eine passende Sozialleistung. Wir helfen dir diese zu finden und unkompliziert zu beantragen.
der Berechtigten beantragen keine Sozialleistungen
Armutsgefährdung steigt langfristig
LeistungsLotse findet und berechnet kostenlos deinen Anspruch. Erst wenn dir etwas zusteht und du es beantragen möchtest, berechnen wir eine kleine Gebühr.
Pro gestelltem Antrag
Leistungslotse prüft für dich, ob du Anspruch auf BAföG, Wohngeld, Bürgergeld, BAB, Erwerbsminderungsrente, Altersrente und Grundsicherung hast. Einfach durchklicken und schauen, was für dich drin ist!
Easy! Du gibst ein paar Infos zu deiner aktuellen Situation ein, und Leistungslotse checkt für dich, welche Leistungen du beantragen kannst. Kein Papierkram, kein Stress – einfach digital.
Ja, du kannst Sozialleistung wirklich kostenlos prüfen! Es gibt keinen Haken. Leistungslotse hilft dir dabei, herauszufinden, welche Leistungen dir zustehen – ohne dass du dafür was zahlen musst. Sobald du einen Antrag über uns unkompliziert und digital stellen möchtest sind 20€ pro Antrag fällig. Manche Kommunen arbeiten mit uns zusammen. Dann ist auch der Antrag kostenlose für dich.
Die Prüfung der potenziellen Sozialleistung ist für dich anonym. Wir fragen nur das ab, was wirklich nötig ist, um deinen Anspruch zu prüfen. Deine Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Anwendung für die Antragstellung ist DSGVO-konform und ist "Made and hosted in Germany". Datenschutz hat oberste Priorität!
Klar! Falls dein Antrag abgelehnt wird, bekommst du Tipps, was du tun kannst – ob es sich lohnt, einen Widerspruch einzulegen oder welche Alternativen du hast. Dazu benötigen wir deinen
Ablehnungsbescheid. Und wenn du den Antrag bei uns abgeschickt haben solltest, bekommst du dein Geld zurück. Wir können dir zudem Anwälte empfehlen, die ortsunabhängig und digital mit dir kommunizieren können. Pro Tipp: Wenn du den Rechtsweg beschreiten möchtest, fallen über die Sozialgerichte keine Kosten für dich an.
Das kommt ein bisschen drauf an, um welche Leistung es geht. Manche Ämter sind flott, andere brauchen etwas länger. In der Regel kannst du mit ein paar Wochen rechnen – manchmal geht’s aber auch schneller.
Nutze unseren Chatbot unten rechts in der Ecke oder sende uns eine E-Mail an info@leistungslotse.com